Technik
Rechenzentrum
Alle Kundenserver stehen im Interxion Rechenzentrum in Frankfurt am Main.
Das Rechenzentrum ist nach ISO 27001 zertifiziert und ist vollständig redundant aufgebaut.
Das Rechenzentrum wird auf dem neuesten Stand der Technik gehalten, einschließlich 24/7 on-site Security, Zugangskontrolle und Hochverfügbarkeit.
Durch den anliegenden größten Internetknotenpunkt DE-CIX, ist zudem eine geringe Latenz weltweit garantiert.
Das Rechenzentrum arbeitet mit einer Kalt- und Warmgang-
Die Klimageräte sind zudem redundant N+1 vorhanden.


Hardware
Die Server werden in einem hyperkonvergenten Ceph-Cluster betrieben. Mithilfe des Ceph-Clusters bieten wir eine hohe Ausfallsicherheit und garantieren 99,9% Uptime[1].
CPU
Für unsere Kundenserver werden aktuelle AMD Epyc 7402P Prozessoren eingesetzt.
RAM
In den Servern wird ausschließlich DDR4 ECC RAM eingesetzt, welcher durch sein Error Correcting Code, automatisch Fehler korrigiert.
Speicher
Der SSD-Speicher wird mithilfe eines replizierten SSD Ceph Cluster umgesetzt. Dieses bietet eine hohe Schreib-, Lese und Zugriffsgeschwindigkeit und bringt bestmögliche Ausfallsicherheit.
DDoS Protection
Für die DDoS Protection kommt das Schutzsystem von combahton zum Einsatz.
Dies kann auf Layer 4, als auch Teilen der Anwendungsebene Layer 7 einen effektiven DDoS Schutz bieten.
Wir schützen auch vor starken Angriffen. Aufgrund der deutlich höheren Anbindung als in vielen anderen Rechenzentren sowie der technisch hochwertigen Geräte, können auch Angriffe mit Bandbreiten von bis zu 250 Gbit/s gefiltert werden.
Die Abwehrsysteme registrieren jeden DDoS-Angriff und beginnen in Folge sofort mit der Filterung des Traffics.

Wir bedanken uns bei der LumaServ GmbH für die Bereitstellung der Hardwarebilder.