Wie können wir helfen?
Was ist ein vCore?
In unserem Blogbeitrag “Wie funktioniert ein KVM Server” haben wir bereits die Grundlagen zum KVM Server erklärt. Dieser Beitrag hilft zum Verständnis dieses Wissensdatenbankbeitrags.
Wir müssen um den Begriff vCore zu erklären, vorher noch den Begriff Threading, in Verbindung mit dem Prozessor klären.
Intel hat Hardwareseitig eine Technologie namens “Hyper-Threading” entwickelt, welche später von AMD übernommen wurde. Mithilfe von Hyper-Threading lassen sich in einem Mikroprozessor, zwei separate Prozesse abarbeiten, welche Betriebssystem und Anwendungsprozesse verwenden können.
Durch das Hyper-Threading gibt der Prozessor vor, zwei physische Prozessorkerne zu besitzt (bezeichnet werden diese nun als “Threads”), obwohl er nur über einen verfügt. In der Theorie würde das also bedeuten, wenn mein Prozessor 6 dedizierte Kerne besitzt, kann ich im System mit 12 Kernen arbeiten.
Diese Technologie kann man sich unteranderem beim Virtualisieren von Servern zum nutzen machen, da man damit mehr Kerne für vServer zur Verfügung hat.
Warum das aber nur in der Theorie immer gut ist, liegt bei den Threads. Threads sind durch die Hyper-Threading Technologie keine vollwertigen Prozessorkerne mit 100% Leistung. Große und prozessorlastige Anwendungen sollten daher weiterhin auf richtigen physischen Kernen verwendet werden.
In der Hostingbranche hat sich nun die Begrifflichkeit “vCore” etabliert. Dieser ist in der Theorie äquivalent zu einem Thread. Der vCore den der Server erhält, ist nicht zu 100% der Thread des Kerns, kommt dem ganzen meistens aber ganz nahe.
Anders ist das, wenn das Hostsystem überbucht[1] wird. Dann kann ein vCore in der Theorie auch nur 50% eines Threads sein, denn jemand anders teilt sich diesen dann mit einem. Das merkst man dann meistens an der Leistung. Denn der Prozessor kann nicht nicht plötzlich mehr arbeiten nur weil ihm mehr Arbeit gegeben wird. Der Prozessor fängt dann an, die Prozesse deutlich nacheinander abzuarbeiten, anstatt diese parallel laufen zu lassen.
[1] Es werden mehr Ressourcen an die Server verteilt, als das Hostsystem zur Verfügung hat